Produkt zum Begriff Nachhaltige Produktion:
-
Hallux Valgus – Nachhaltige Hilfe ohne OP
Es geht auch ohne Operation! Deutschlandweit sind rund 10 Mio. Menschen vom Hallux valgus – einer schmerzhaften Fehlstellung des Fußes – betroffen. Viel zu schnell werden dann Schmerzmittel verschrieben, wird operiert oder zu teuren Einlagen geraten. Physiotherapeut und Fuß-Experte Thomas Rogall, Gründer der Fuß-Schule München, zeigt in diesem Buch, dass es auch anders geht und gibt Betroffenen Hoffnung für ein schmerzfreies Leben. Umfangreich bebildert und leicht verständlich beschreibt er Übungen, die gezielt Fehlstellungen und -belastungen korrigieren und die Feinmotorik der Füße verbessern. Ein individuelles Trainingsprogramm hilft, den Hallux valgus in den Griff zu bekommen oder sogar zu vermeiden.
Preis: 14.00 € | Versand*: 4.95 € -
T34/76 späte Produktion
ICM / 435366 / 1:35
Preis: 44.95 € | Versand*: 6.95 € -
Nachhaltige Mobilitätslösungen
Nachhaltige Mobilitätslösungen , Für Nachhaltigkeit im Bereich Mobilität ist die Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen und Organisationen notwendig. In dem kompakten Lehrbuch werden die jeweiligen Prozesse und Methoden dargestellt und die Schnittstellen zu den jeweils anderen Akteuren aufgezeigt. Neben der rein ingenieurwissenschaftlichen Perspektive sind insbesondere auch planerische und politische Aspekte bis zur Bürgerbeteiligung relevant. Die Autor:innen vermitteln das Verständnis für die Anwendung dieser Prozesse und die relevanten Grundlagen. Zudem stellen sie interessante Praxisbeispiele vor. Einführend wird die Transformation der Mobilität als gesellschaftliche Aufgabe definiert. Gesondert wird auf die klassischen Fahrzeugentwicklungsprozesse, die Besonderheiten bei der Entwicklung von E-Antriebsträngen und die Entwicklung von Lastenrädern, Pedelecs, Mikromobilen eingegangen. Den Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff in der Mobilität ist ein eigener Beitrag gewidmet. Nachhaltige urbane Mobilitätsformen werden zu dem aus kommunaler Sicht beleuchtet. Ein weitere Schwerpunkt ist die Fahrradmobilität, inklusive Radwegebau/-konzeptionierung und Abstelleinrichtungen. Zudem wird deutlich gemacht, wie wichtig Kommunikation und Motivation für die Mobilitätswende sind. Aufgaben samt Lösungen betonen den Lehrbuchcharkater des Werks und vertiefen den Lernstoff. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltige Betriebswirtschaft
Nachhaltige Betriebswirtschaft , Die Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung stellen unsere Welt vor große Aufgaben, und die traditionelle Betriebswirtschaftslehre vor neue Herausforderungen. Oftmals werden nur Teilaspekte nachhaltigen Wirtschaftens beleuchtet, dieses Buch stellt hingegen einen ganzheitlichen Ansatz einer nachhaltigen Betriebswirtschaftslehre vor ¿ das Nürtinger Modell. Im Kontext planetarer Grenzenund großer gesellschaftlicher Probleme in globalen Lieferketten muss unternehmerische Wertschöpfung neu gedacht werden, kommt neue Verantwortung mit neuen Aufgaben auf das Management zu. Unweigerlich müssen alle Unternehmensfunktionen Nachhaltigkeit in den Kern ihres Handels aufnehmen. Wie das möglich ist, zeigt dieses Buch in aller Ausführlichkeit, von der Strategie bis hin zu allen primären und sekundären Wertschöpfungsaktivitäten von Unternehmen. Somit wird den Leser:innen ein ganzheitliches Verständnis einer neuen, nachhaltigen Betriebswirtschaft vermittelt. Das Buch richtet sich neben Studierenden der BWL an alle, die sich mit nachhaltiger Betriebswirtschaft grundlegend auseinandersetzen möchten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. vollst. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210809, Produktform: Leinen, Redaktion: Ernst, Dietmar~Sailer, Ulrich~Gabriel, Robert, Edition: REV, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 413, Keyword: Agile Personalführung; BWL studieren; Betriebswirtschaftslehre; Betriebswirtschaftslehre studieren; Controlling; EU; Europäische Union; Green Deal; Klimakrise; Klimaschutz; Lehrbuch; Marketing; Nachhaltige Investitionen; Nachhaltiges Investieren; Nachhaltigkeit; Nachhaltigkeitscontrolling; Nachhaltigkeitsmanagement; Nürtinger Modell; Personal; Ressourcenmanagement; Ressourcenplanung; Ressourcenverbrauch; Social Entrepreneurship; Umweltmanagement; Umweltökonomie; Wertschöpfung; Wirtschaftswachstum; betriebliches Umweltmanagement; nachhaltige Produkte; nachhaltige Unternehmensführung; nachhaltige Wirtschaftsentwicklung; nachhaltiges Finanzmanagement; nachhaltiges Innovationsmanagement, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Makroökonomie, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 267, Breite: 202, Höhe: 30, Gewicht: 1148, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825239770, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2283110
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Aquakultur die nachhaltige Produktion von Meerestieren?
Die Aquakultur ermöglicht eine kontrollierte und nachhaltige Produktion von Meerestieren, da sie die Überfischung natürlicher Bestände reduziert. Durch die Zucht in geschlossenen Systemen können Umweltauswirkungen minimiert und Ressourcen effizient genutzt werden. Allerdings können auch negative Effekte wie Wasserverschmutzung und Krankheitsübertragung auftreten, die sorgfältig überwacht und reguliert werden müssen.
-
Wie können Aquakulturunternehmen ihre Betriebsführung optimieren, um nachhaltige Produktion und Ressourcenschonung zu gewährleisten?
Aquakulturunternehmen können ihre Betriebsführung optimieren, indem sie auf umweltfreundliche Technologien wie recycelbare Wassersysteme setzen. Zudem sollten sie auf nachhaltige Fischfutterquellen achten und den Energieverbrauch minimieren. Eine regelmäßige Überwachung der Wasserqualität und des Gesundheitszustands der Fische ist ebenfalls entscheidend für eine nachhaltige Produktion.
-
Wie werden Fasern in der industriellen Produktion hergestellt? Gibt es nachhaltige und umweltfreundliche Methoden dafür?
Fasern werden in der industriellen Produktion durch Spinnen von Rohstoffen wie Baumwolle, Wolle oder Kunststoffen hergestellt. Es gibt nachhaltige Methoden wie Recycling von Textilabfällen oder die Verwendung von biologisch abbaubaren Materialien, um umweltfreundliche Fasern herzustellen. Ein Beispiel dafür sind Fasern aus recyceltem PET oder Tencel, die aus Holz gewonnen werden.
-
Wie können Aquafarming-Methoden verbessert werden, um eine nachhaltige Produktion von Fisch und Meeresfrüchten zu gewährleisten?
Aquafarming-Methoden können verbessert werden, indem nachhaltige Fischfutterquellen genutzt werden, um den Druck auf Wildbestände zu verringern. Außerdem ist eine effiziente Nutzung von Wasser und Energie sowie die Reduzierung von Abfall und Umweltverschmutzung entscheidend. Die Förderung von Zuchtprogrammen für resistente und gesunde Fischarten kann auch dazu beitragen, die Nachhaltigkeit der Aquafarming-Produktion zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Nachhaltige Produktion:
-
Sd.KFz. 166 Brummbär Späte Produktion
Tamiya / 35353 / 1:35
Preis: 53.95 € | Versand*: 5.95 € -
Tiger I Init./Frühe Produktion
Tamiya / 35227 / 1:35
Preis: 44.95 € | Versand*: 6.95 € -
Tiger I fruhe produktion
Royal Model / RM158 / 1:35
Preis: 25.95 € | Versand*: 6.95 € -
T34/76 frühe Produktion
ICM / 435365 / 1:35
Preis: 44.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie können landwirtschaftliche Betriebe nachhaltige Praktiken in ihre Produktion integrieren, um langfristig ihre Erträge zu sichern?
Landwirtschaftliche Betriebe können nachhaltige Praktiken wie Fruchtwechsel, organische Düngung und Wassermanagement einführen, um die Bodengesundheit zu erhalten. Durch den Einsatz von umweltfreundlichen Anbaumethoden können sie langfristig die Biodiversität fördern und ihre Erträge sichern. Investitionen in erneuerbare Energien und effiziente Ressourcennutzung können zudem die Betriebskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
-
Wie können Materialien und Techniken in der Schuhherstellung effizient eingesetzt werden, um eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Produktion zu gewährleisten?
Materialien sollten sorgfältig ausgewählt werden, um Ressourcen zu schonen und Umweltauswirkungen zu minimieren. Techniken wie Recycling und Upcycling können verwendet werden, um Abfall zu reduzieren. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und modernen Fertigungsmethoden kann die Langlebigkeit und Qualität der Schuhe sichergestellt werden.
-
Wie können wir nachhaltige Nahrungsmittelproduktion fördern, um die Umwelt zu schützen? Welche Maßnahmen können Landwirte ergreifen, um die Nachhaltigkeit ihrer Produktion zu verbessern?
Um nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu fördern und die Umwelt zu schützen, können Landwirte auf ökologische Anbaumethoden umsteigen, wie z.B. den Einsatz von natürlichen Düngemitteln und den Verzicht auf chemische Pestizide. Des Weiteren können sie auf Fruchtwechsel und Mischkulturen setzen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern. Zudem ist es wichtig, Ressourcen wie Wasser und Energie effizient zu nutzen und auf eine artgerechte Tierhaltung zu achten.
-
Was sind nachhaltige Materialien?
Was sind nachhaltige Materialien? Nachhaltige Materialien sind natürliche oder recycelte Materialien, die umweltfreundlich hergestellt und verwendet werden. Sie haben eine geringere Auswirkung auf die Umwelt im Vergleich zu herkömmlichen Materialien und tragen zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch bei. Beispiele für nachhaltige Materialien sind Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester, Kork, Bambus und Tencel. Diese Materialien sind biologisch abbaubar, ressourcenschonend und oft auch sozial gerecht produziert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.