Domain entruempelungen24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesellschaft:


  • Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
    Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)

    An einem Freitagnachmittag klopft es plötzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Geschlossene Gesellschaft (DVD)
    Geschlossene Gesellschaft (DVD)

    In einem verschlossenen Zimmer, dessen Licht ewig brennt, treffen sich nach ihrem Tod ein Mann und zwei Frauen. Garcin (Kurt Meisel) hat seine Frau in den Tod gequält und in einer entscheidenen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: GbR
    Gesellschaft bürgerlichen Rechts: GbR

    Gesellschaft bürgerlichen Rechts: GbR , Das MoPeG hat das Recht der Personengesellschaften im BGB grundlegend reformiert, wobei keine Bestimmung unberührt blieb. Diese umfassende Neugestaltung war unerlässlich, um das geschriebene Recht der gelebten Rechtspraxis anzupassen. Mit dem MoPeG hat der Gesetzgeber nun klare und fundierte Richtlinien für das Personengesellschaftsrecht geschaffen. Mit dem Stichtag 1.1.2024 steht die Rechtspraxis vor einer gewaltigen Umstellung. Anwält:innen, Gerichte und Notar:innen müssen sich in einem gänzlich veränderten Normgefüge orientieren. Gewohnte Auslegungen und Ansätze der Vor-MoPeG-Regelungen können nicht einfach übernommen werden, insbesondere wo Regelungskonzepte des OHG-Rechts auf die rechtsfähige GbR übertragen wurden. Bedeutende Neuerung im Recht der GbR ist das prominente Beispiel des Gesellschaftsregisters, das in vielen wirtschaftlichen Kontexten einen bedeutenden Einfluss auf die Rechtspraxis haben wird. Die GbR ist nun außerdem rechtsfähig, umwandlungsfähig, mit eigenem Vermögen ausgestattet und meldepflichtig zum Transparenzregister. Durch das internationale Sitzwahlrecht können eingetragene GbR künftig ihren Sitz im Ausland haben. Beschlussverfahren, Informationsrechte und -pflichten werden ebenso wie Beteiligungsverhältnisse und Abfindungsansprüche neu geregelt. Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsbedarf ergeben sich für die Praxis: Bestehende Verträge müssen mit den Neuregelungen abgeglichen, Vorteile der Neuregelungen geprüft und ggf. genutzt werden, etwa im Hinblick auf erstmalige Vertragserstellung einer bisherigen Zufalls-GbR oder auf Vorteile einer Registereintragung. Registerführende Stellen und die Justiz müssen die neuen Abläufe ohne Übergangsfrist umsetzen. Herausgeber und Autor:innen sorgen für höchsten Praxisbezug: Dr. Thomas Ammermann, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Moritz Beneke, Rechtsanwalt, Bonn | Prof. Dr. Diederich Eckardt, Universität Trier | Dr. Jessica Hanke, Rechtsanwältin, Düsseldorf | Dr. Thomas Heidel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und für Steuerrecht, Bonn | Dr. Max Noack, Richter am Landgericht, Karlsruhe | Prof. Dr. Alexander Schall, M.Jur. (Oxon.), Leuphana Universität Lüneburg | Dr. Hans-Claudius Scheef, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Düsseldorf | Dr. Florian Schmitt, Akademischer Rat, Universität Trier , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • Simanowski, Roberto: Facebook-Gesellschaft
    Simanowski, Roberto: Facebook-Gesellschaft

    Facebook-Gesellschaft , Zehn Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2004 ist Facebook das größte soziale Netzwerk der Welt und einer der mächtigsten Global Player des Internet. Der Reiz dieses Netzwerks liegt auf der Hand: die geballte Kommunikation mit vielen, die Lust der Selbstdarstellung, die Zeugenschaft im Leben der anderen, die reichlichen, pflegeleichten Bekanntschaften, das Wiedersehen alter Freunde etc.. Auch die Negativseite ist hinlänglich bekannt: die Kapitalisierung des Privaten, Überwachung, Selbstdarstellungszwang, Zeitverschwendung. Es gibt etablierte Neologismen und umfangreiche Studien zu Facebook. Zugleich gibt es viele Klischees und Leerstellen in der Reflexion, was Facebook ist und wie es die Gesellschaft verändert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die potenziellen Auswirkungen von staatlicher Hilfe auf die Wirtschaft und die Gesellschaft?

    Staatliche Hilfe kann die Wirtschaft ankurbeln, indem sie Arbeitsplätze schafft und Unternehmen unterstützt. Sie kann jedoch auch zu einer höheren Staatsverschuldung führen und langfristig die Inflation anheizen. Zudem kann staatliche Hilfe sozialen Ungleichheiten verringern oder verstärken, je nachdem, wie sie verteilt wird.

  • Was bedeutet "Gesellschaft"?

    "Gesellschaft" bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen, die miteinander interagieren und in einer gemeinsamen Umgebung leben. Es bezeichnet sowohl die soziale Struktur als auch die Beziehungen und Normen, die in dieser Gruppe existieren. Die Gesellschaft kann auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden, wie zum Beispiel auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene.

  • Ab wann gilt man als Messie?

    Als Messie gilt man, wenn man unter einem zwanghaften Sammel- und Aufbewahrungsverhalten leidet, das zu einer starken Beeinträchtigung des Alltags führt. Dies äußert sich durch eine übermäßige Ansammlung von Gegenständen, die oft keinen praktischen Nutzen haben und die Wohn- und Lebensräume zunehmend einnehmen. Ein Messie-Syndrom wird in der Regel diagnostiziert, wenn dieses Verhalten mindestens sechs Monate lang anhält und zu erheblichen Problemen in verschiedenen Lebensbereichen führt.

  • Warum lebt meine Freundin wie ein Messie?

    Es gibt viele mögliche Gründe, warum jemand wie ein Messie lebt. Es könnte sein, dass sie Schwierigkeiten hat, sich von Dingen zu trennen, oder dass sie Probleme mit der Organisation und dem Aufräumen hat. Es könnte auch sein, dass sie unter psychischen oder emotionalen Belastungen leidet, die dazu führen, dass sie Schwierigkeiten hat, ihre Umgebung sauber und ordentlich zu halten. Es ist wichtig, einfühlsam und unterstützend zu sein und ihr möglicherweise professionelle Hilfe anzubieten, wenn sie daran interessiert ist, ihr Verhalten zu ändern.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:


  • Immunisierte Gesellschaft (Thießen, Malte)
    Immunisierte Gesellschaft (Thießen, Malte)

    Immunisierte Gesellschaft , Impfungen sind ein Traum der Moderne. Sie versprechen die Ausrottung gefährlicher Seuchen, den Rückgang der Kindersterblichkeit und die Kontrolle kollektiver Gesundheitsverhältnisse. Beim Impfen geht es daher nie nur um die Gesundheit und Krankheit des Einzelnen. Impfprogramme zielen immer auch auf die Optimierung des »Volkskörpers« bzw. der »Volksgesundheit«. Das Buch spürt dieser Geschichte des Impfens erstmals vom 19. Jahrhundert bis heute nach: vom Deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik zur NS-Zeit bis in die Bundesrepublik und DDR. Es beleuchtet nationale und internationale Debatten über Impfpflichten und Impfprogramme, die Erforschung und Vermarktung von Impfstoffen sowie den Alltag des Impfens in Impflokalen und Arztpraxen. Die Geschichte des Impfens ist eine Geschichte von Ängsten und Hoffnungen. Im Kampf gegen Pocken, Diphtherie und Polio, gegen Tuberkulose, Masern oder Grippe verhandelten die Deutschen Menschenbilder und Gesellschaftsmodelle, Sicherheits- und Zukunftsvorstellungen. Im Fokus des Buches stehen Auseinandersetzungen zwischen Politikern und Unternehmern, Ärzten und Wissenschaftlern, Journalisten und Eltern. Vom 19. Jahrhundert bis heute streiten sie um die Chancen und Risiken der immunisierten Gesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft#225#, Autoren: Thießen, Malte, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit 10 Abbildungen, Keyword: Deutschland/19.und 20. Jahrhundert; Geschichte/ 19./20.Jahrhundert; Gesundheitspolitik, Fachschema: Geschichte~Historie~Medizin / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Geschichte der Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 35, Gewicht: 774, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1705190

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Die feine Gesellschaft (DVD)
    Die feine Gesellschaft (DVD)

    Im Sommer 1910 geht Seltsames vor sich an der französischen Normandieküste. Alljährlich findet sich hier der Landadel ein, denn die Luft ist heilsam und die armen Fischer und verlumpten...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • In bester Gesellschaft (DVD)
    In bester Gesellschaft (DVD)

    Felicity Marshwood (Julie Andrews) ist die unumstrittene Herrscherin der Familie, jeder tanzt nach ihrer Pfeife. Doch eines Tages widersetzt Sohn Nigel (Edward Atterton) sich dem Matriarchat. Er...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Heinze, Ulrich: Die bildgesteuerte Gesellschaft
    Heinze, Ulrich: Die bildgesteuerte Gesellschaft

    Die bildgesteuerte Gesellschaft , Die narrative Bilderflut moderner Gesellschaft erfüllt eine kommunikative Funktion. Seit 1890 reflektiert die Literatur per Traumanalyse, Science-Fiction, Horror und Krimi biographische Handlungsketten. Um 1920 springen Freud, Wells, Dalí, Poe und Holmes direkt auf die Kinoleinwand. Schon 1935 adelt Walter Benjamin ihre Kunst. Bis heute fungieren diese Genres als analoge »Handlungsmedien« für Subjekte, komplementär zu den binären »Kommunikationsmedien« der Systeme. Ulrich Heinze vereint Filmgeschichte und Medientheorie, genießt cineastisch die Frühphase unserer Lieblingsgenres - und betrachtet zugleich wissenschaftlich das komplexe Mediensystem moderner Gesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist unsere Gesellschaft verroht?

    Es ist schwierig, die gesamte Gesellschaft als verroht zu bezeichnen, da es immer noch viele Menschen gibt, die sich für Toleranz, Respekt und Mitgefühl einsetzen. Allerdings gibt es auch Bereiche, in denen eine zunehmende Verrohung zu beobachten ist, wie zum Beispiel in der Online-Kommunikation oder in bestimmten Formen von Gewalt und Diskriminierung. Es ist wichtig, diese Probleme anzuerkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um eine Kultur des Respekts und der Empathie zu fördern.

  • Ist unsere Gesellschaft abgestürzt?

    Es ist schwierig, die gesamte Gesellschaft als abgestürzt zu bezeichnen. Es gibt sicherlich Herausforderungen und Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, aber es gibt auch viele positive Aspekte und Fortschritte. Es ist wichtig, die Probleme anzuerkennen und daran zu arbeiten, sie zu lösen, aber gleichzeitig sollten wir auch die Fortschritte und das Potenzial unserer Gesellschaft nicht aus den Augen verlieren.

  • Ist unsere Gesellschaft neidisch?

    Es ist schwierig, die gesamte Gesellschaft als Ganzes zu charakterisieren, da Menschen unterschiedliche Einstellungen und Verhaltensweisen haben. Es gibt jedoch sicherlich Menschen in jeder Gesellschaft, die mit Neid umgehen. Neid kann entstehen, wenn Menschen das Gefühl haben, dass andere mehr Erfolg, Glück oder Besitz haben als sie selbst. Es ist wichtig, Wege zu finden, um mit Neid umzugehen und eine Kultur des Miteinanders und der Unterstützung zu fördern.

  • Welche Ansicht in der Gesellschaft könnte der Gesellschaft den meisten Schaden zufügen?

    Eine Ansicht, die der Gesellschaft den größten Schaden zufügen könnte, wäre eine Ideologie des Hasses und der Diskriminierung, die zu Gewalt und Konflikten führt. Solche Ansichten könnten zu sozialer Spaltung, Ungerechtigkeit und einem Verlust von Zusammenhalt und Solidarität in der Gesellschaft führen. Es ist wichtig, solche Ansichten zu bekämpfen und stattdessen für Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung einzutreten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.